Am Zukunftstag, 28.03.2019, hatte das Kunsthaus Einbeck Besuch einer Schülerin des

Goethe-Gymnasiums. Luise Deichmann, 11 Jahre, ist sehr kreativ und zeichnet gerne. Sie

wollte den Beruf eines Künstlers näher kennen lernen. An diesem Tag wurden im Kunsthaus

Einbeck Vorbereitungsarbeiten für die nächste Ausstellung durchgeführt. So konnte Luise

„hinter die Kulissen“ blicken, wie die Ausstellungsräume aussehen, wenn sie noch nicht mit

den Bildern bestückt sind. So hat Luise erfahren, dass Ausstellungen wichtige „Präsenz-Stationen“ für die Kunstwerke sind.



Die freien Künstler arbeiten meist im Atelier, oft bei sich zu Hause. Daher ging anschließend

Luises Tagesreise weiter zum Atelier von Betty Schmidt, einer Fotografin und Kunstmalerin aus

Greene. Luise war von den Fotos der Künstlerin begeistert. Die Werke entstehen durch die

Bewegung der Kamera, einer besonderen Technik, die Betty Schmidt verwendet. Um einen

weiteren Einblick in den Beruf des Kunstmalers zu gewinnen, hat das Mädchen für sich eine

neue Methode des Auftragen von Acrylfarbe auf Leinwand ausprobiert.



Danach stand der Besuch bei der Künstlerin, Tatiana Ahlborn aus Freden, auf dem Plan. Die

Kunstmalerin hat Luise einige Konzepte der klassischen Kunstmalerei erklärt: was ist Perspektive, warum benutzt man eine Staffelei, welche Rolle spielt die richtige Beleuchtung, mit welchen Tricks kann man einen Baum malen. Nach der Rückkehr nach Einbeck hat Luise ein kleines Geschenk als Dankeschön für ihr Interesse und ihr tolles Engagement von ihrer Begleiterin Larisa Bruchmann-Bamberg erhalten.



Das Kunsthaus Einbeck wünscht Luise Deichmann viel Erfolg undeine große künstlerische Zukunft!


e.